Ein wesentliches Argument, das beim Projekt «Sanierung Breitenstrasse» für die Wahl von vorfabrizierten Betonelementen sprach, waren die Kosten. Während eine neue Holzfassade teuer und aufwändig gewesen wäre, konnte die Bauherrschaft rund CHF 100’000 sparen – weil u.a. die Mieter während des gesamten Umbaus im Gebäude wohnen bleiben konnten. Die Montage selbst war einfach, kostengünstig und schnell. Die vorfabrizierten Elemente konnten trotz engen Platzverhältnissen und vielbefahrener Strasse mit dem Kran innerhalb weniger Minuten verbaut werden. Dass mit dieser Lösung auch die neuen Lärmschutzvorschriften problemlos und wirtschaftlich eingehalten werden können, ist ein weiterer Vorteil. Und nicht zuletzt sind Betonfassaden unterhaltsarm und dauerhaft. Bedeutender Nebeneffekt: Seit der Sanierung ist der jährliche Erdgasverbrauch um 65 Prozent gesunken. Wirtschaftlicher geht es kaum.

