Es ist rund 250 Seiten stark und wiegt satte 1,2 Kilogramm, das Jahrbuch «Beton Bauteile 2025», das seit Kurzem erhältlich ist. Die Beiträge, die mit vielen Fotos illustriert sind, handeln von Wissenwertem rund um den Baustoff Beton und die Vorfertigung. Zusätzlich zu den traditionellen Kapiteln, die nach Fachbereichen aufgeteilt sind, ist in diesen aktuellen 73. Jahrgang ein zusätzlicher Schwerpunkt zur Additiven Fertigung eingeflossen. Alle Beiträge demonstrieren anschaulich, wie universell Betonfertigteile zum Einsatz kommen können. Neben historischen Fakten liegt ein besonderes Augenmerk auf den Trends.
Der Betondruck und seine Geschichte
In ihrer Ausschreibung weist die Redaktion des Werks unter anderem auf den Einstiegsartikel über den Urahnen des Betondrucks hin, die sogenannte «Urschel Wall Building Machine» aus dem Jahr 1942. Im Architekturkapitel finden sich zahlreiche Projekte von internationaler Relevanz, die hier teilweise erstmals besprochen werden, zum Beispiel die neue New Yorker Polizeiwache in der Bronx. Die Aufmachergeschichten wiederum befassen sich mit der Nashorn-Pagode im Berliner Zoo und dem vertikalen Wald von Eindhoven in den Niederlanden. Mit der neuen Sternwarte in Niedermuhlern im Kanton Bern ist auch ein Schweizer Projekt prominent im aus Deutschland stammenden Jahrbuch vertreten.
Innovationen aus zahlreichen Bereichen
Im technischen Bereich werden der Leserschaft verschiedene Möglichkeiten zur Verwendung von carbonfaserverstärkten Kunststoff-Formstäben vorgestellt – ergänzt mit einem Beitrag, der aufzeigt, wie man dafür das Carbongelege effektiv vorspannen kann. Im Kapitel Infrastruktur erfährt man Wissenswertes aus dem Tiefbau, über Dammanlagen, Stadtmöbel und vieles mehr. Im Kapitel Gala-Bau wiederum wird erklärt, wie die Planung des Freiraums entscheidend zur Gesamtwahrnehmung eines architektonischen Projekts beitragen kann.
Gemäss Angaben der Projektverantwortlichen richtet sich diese Fachpublikation nicht nur an Architekten und Ingenieure, sondern an alle, die sich beruflich mit Betonfertigteilen befassen und auf dem neusten Stand bleiben möchten.
Das Buch «Beton Bauteile 2025» kann hier bestellt werden.
Beton Bauteile 2025
73. Jahrgang
Gebunden, 256 S.
2024 Bauverlag BV GmbH
ISBN 978-3-7625-3703-8
Format: 29,7 cm
Gewicht: 1200 g