Lehrabschluss 2024

Nachwuchs mit Bestnoten

Die Branche der vorproduzierenden Betonunternehmen darf sieben neue Betonwerker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis in ihren Reihen begrüssen. Die Freude über die erfolgreichen Lehrabschlüsse ist sowohl bei den jungen Berufsleuten als auch bei den Lehrbetrieben gross.

Freuen sich über die erfolgreichen Lehrabschlüsse: Bujar Thaqi, Rahmatollah Ahmadi, Sven Wüthrich, Omer Jasari, Kevin Zgraggen, Joaquin Duarte Novas, André Martins de Almeida Araujo sowie Chefexperte Albin Weber (von links nach rechts).

Sieben Lernende haben zum Semesterende die Lehrabschlussprüfung bestanden und ihre Ausbildung als Betonwerker EFZ abgeschlossen. Als Bester durfte André Martins de Almeida Araujo sein Zeugnis mit der herausragenden Note 5,7 entgegennehmen.

Die Lehrabschlussfeier fand am 2. Juli 2024 im Seehotel Sonne in Eich am Sempachersee statt. 32 Personen, Angehörige wie Lehrmeister, waren vor Ort, um diesen wichtigen Moment im Berufsleben der Absolventen mitzufeiern. SwissBeton-Präsident Ueli Büchi übergab zusammen mit Chefexperte Albin Weber in einer kleinen Zeremonie die Diplome an die frischgebackenen Berufsleute.

«Ganz besonders freue ich mich, dass die komplette Gruppe, die vor drei Jahren zusammen in die Berufslehre gestartet ist, die Abschlussprüfung geschafft hat», sagt Albin Weber. Der Chefexperte fand die Zusammensetzung dieser Klasse spannend. «Vier der Männer haben die Lehre zum Betonwerker auf dem Weg der Erwachsenenbildung absolviert. Sie sind bereits ein paar Jahre älter als die Jugendlichen und haben mehr Lebenserfahrung. Dadurch konnten sie den Jüngeren Halt geben und es entstand ein guter Austausch.»

Der Verband SwissBeton gratuliert den jungen Fachkräften herzlich zu ihrem erfolgreichen Lehrabschluss und wünscht ihnen einen guten Start ins Berufsleben als qualifizierte Betonwerker.  

Facebook
LinkedIn
Twitter
E-Mail