
Die Qualifikationsfeier fand dieses Jahr am 4. Juli im Landgasthof Halbinsel Au statt. Von fünf Lernenden haben vier die Prüfung zum Betonwerker EFZ bestanden. Merlin Spichtig, der seine Lehre bei der Fanger Elementtechnik in Sachseln OW absolvierte, schloss als Jahresbester mit der Note 5,5 ab. Die Lehre ebenfalls erfolgreich abgeschlossen haben: Sven Horat (Cavag Element- und Behälterbau AG, Schachen LU), Vladimir Pajic (Element AG, Veltheim AG), und Ivan Lovrinovic (Sebastian Müller AG, Rickenbach LU).







Zwischen Handwerk und Technik
Die Ausbildung zum/zur Betonwerker/in dauert drei Jahre und schliesst mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab. Der Regelunterricht findet an der Berufsfachschule in Zofingen AG statt. Zudem nehmen die Lernenden an 60 überbetrieblichen Kurstagen in den Maurerlehrhallen in Sursee teil. Die Anforderungen für eine Lehre als Betonwerker/in sind insbesondere handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Auch die Mathematik ist elementarer Bestandteil der Ausbildung. In der Deutschschweiz bilden 24 Lehrbetriebe Betonwerker/innen aus.
Betonwerker ist ein spannender Beruf. Begleiten Sie den Lernenden Blerian Ramadani bei der Arbeit.
Betonwerker/in werden
Mehr Informationen zur Lehre finden Sie hier.