Objekt

Modernität trifft Geschichte

Mutig, selbstbewusst und sehr selbstverständlich strahlen die Wände aus Naturstein. Sie sind das zentrale Merkmal eines 170-jährigen Stadthauses im Zürcher Seefeld, das einer aufwendigen Innenrenovation unterzogen wurde.

Für Akzente sorgen Einbaumöbel aus Holz – und solche aus Beton, genau genommen aus vorfabrizierten Betonelementen. Für das individuelle Design sowie die massgenaue Planung und Herstellung von Waschbecken, Betonbadewanne, Küchenarbeitsplatte und Spülbecken zeichnet dade design verantwortlich. «Die Schlichtheit des Betons passt perfekt zu den Holzeinbauten», sagt Inhaber Andy Keel: Er schwärmt von «Naturmaterialien in ihrer schönsten Form» und resümiert, dass sich bei diesem Objekt «Geschichte und Modernität wunderbar die Waage halten».

«Die Schlichtheit des Betons passt perfekt zu den Holzeinbauten

Andy Keel, Inhaber dade design

Stossrichtung 2024 festgelegt

Die Aus- und Weiterbildung sowie die Umweltdeklaration mittels EPD bilden die Schwerpunkte der Verbandsarbeit von SwissBeton 2024. Die Herbstversammlung des Fachverbands für Schweizer Betonprodukte fand am 16. November 2023 statt und beinhaltete eine Führung durch das Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz «iHomeLab» der Hochschule Luzern.

Read More »

«Beton wird seinen Platz behaupten»

Christian Peter leitet seit acht Jahren die Geschicke der Element AG. 2015 hat er das Unternehmen von ausländischen Investoren zurückgekauft, die es zehn Jahre zuvor übernommen hatten. Zusammen mit der gut 200-köpfigen Belegschaft hat er die Element AG seither als einen der führenden Schweizer Anbieter von vorfabrizierten Betonelementen re-etabliert.

Read More »

Betonelemente länger nutzen

Pro Jahr werden in der Schweiz um die 4000 Gebäude abgerissen. Im Schnitt sind das 17 Millionen Tonnen Material. Das dies zu viel ist, bestreitet niemand in der Branche und Lösungsansätze gibt es einige: Neben Recycling stehen insbesondere die Umnutzung von Bestandsbauten und die Wiederverwendung im Vordergrund.

Read More »

Höhere Qualität, kleineres Sicherheitsrisiko

Wer kennt die Vorteile der Betonvorfabrikation besser als unsere direkten Abnehmer:innen? Matthieu Meyer ist Leiter Direktion Einkauf bei der Immobilienentwicklerin und Totalunternehmung Losinger Marazzi mit Sitz in Bern. Im Interview erzählt er, welche positiven Attribute er mit Betonfertigteilen verbindet und wie man aus seiner Sicht den CO2-Fussabdruck von Beton weiter verringern könnte.

Read More »

Verkürzte Bauzeit, geringere Baukosten

Wer kennt die Vorteile der Betonvorfabrikation besser als unsere direkten Abnehmer:innen? Simon Gemperle ist Lead Buyer für Betonelemente bei der Implenia Schweiz AG mit Sitz in Opfikon ZH. Im Interview erzählt er, warum er nicht auf den Einsatz von Betonfertigteilen verzichten möchte und wie sie aus seiner Sicht zu mehr Nachhaltigkeit im Betonbau beitragen könnten.

Read More »

Aus einem Guss

Das neue Hotel Ibis Style in Bern bezeichnet sich selbst als Design-Hotel. Es bietet 154 moderne Zimmer nur 20 Gehminuten von der Berner Altstadt entfernt. Sein Erscheinungsbild fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und nimmt die im Quartier vorherrschenden Gestaltungselemente aus dem 19. Jahrhundert raffiniert auf.

Read More »
Facebook
LinkedIn
Twitter
E-Mail